PM ‚Le fascinant Week-End‘ – ein faszinierendes Wochenende vom 15. bis 18. Oktober 2020 mit außergewöhnlichen Erlebnissen und Entdeckungen entlang der Elsässischen Weinstraße Am nächsten Wochenende, beginnend schon ab Donnerstag, 15. Oktober bis Sonntag, 18. Oktober, bietet die elsässische Weinregion über 50 faszinierende Entdeckungen an. Entlang der 170 km langen Elsässischen Weinstraße reihen sich 70 blumengeschmückte Winzerdörfer von Marlenheim bis nach Guebwiller. Das ganze Jahr über laden 800 offene Winzerkeller in Genossenschaftsbetrieben wie in privaten Weingütern zu Weinverkostungen ein und auf 50 Weinlehrpfaden erfährt man Informatives zu den elsässischen Rebsorten. Zahlreiche bedeutende Veranstaltungen, wie der Marathon durch die Weinberge oder das Event zum SlowUp ziehen Besucher jedes Jahr in ihren Bann. Die Elsässische Weinstraße ist die erste und einzige Route in Frankreich, die 2019 in ihrer gesamten Länge mit dem Label ‚Vignobles & Découvertes‘ ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung hat zum Ziel, die Bekanntheit traditioneller Weinanbaugebiete mit touristisch attraktiven und qualitätsvollen Angeboten zu verknüpfen. Im Elsass haben sich unter Führung der Elsässischen Tourismusverbände ADT und ART Grand Est, der Wirtschaftsentwicklungsagentur ADIRA, der Weinbauverband CIVA, der Verband der selbstständigen Weingüter (Vignerons Indépendants d'Alsace) und die Tourist-Infos der Gemeinden entlang der Weinstraße zusammengetan, um mit lokalen Weinbaubetrieben für das Wochenende vom 15. – 18. Oktober attraktive Angebote auf die Beine zu stellen. Der elsässische Wein, dessen Weinhauptstadt Colmar ist, steht dabei immer im Mittelpunkt. Für jedes Alter und jedes Interessensgebiet ist an diesem Wochenende etwas geboten. So werden geführte Spaziergänge für Eltern mit Kindern oder eine Nachtwächtertour angeboten, eine Schatzsuche führt zu manchem Versteck, Rad- , Segway- oder Elektromobiltouren lassen die Weinberge leicht entdecken, wobei eine Tour auch zu Nistkästen führt, die von nützlichen Vögeln bewohnt werden. Bei etlichen Veranstaltungen stellen die Winzer und Winzerinnen bei Weinverkostungen und Betriebsführungen ihre Weine vor und erklären ihre Anbaumethoden von der klassischen, biologischen bis zur biodynamischen Wirtschaftsweise. Bei vielen Angeboten wird eine Weinverkostung mit anderen leckeren Köstlichkeiten vereint, so bei Wein aus Grand-Cru-Lagen und (Münster-) Käse, Wein und Sushi, Wein und Schokolade und auch Wein mit Gänsestopfleber (Foie gras). Die spezielle Methode einen Crémant zu sabrieren kann man ebenso erlernen und seine Nase bei der Entdeckung von unterschiedlichen Wein-Aromen schulen. Völlig entspannt geht es bei einer wahren Blindverkostung mit verdeckten Augen zu, bei der der Weingenuss konzentriert in den Vordergrund rückt. Und wer es ganz entspannt mag, der lehnt sich in einen Sessel zurück, bekommt ein Virtual-Reality-Headset und folgt dem Drohnenflug über die Weinberge und die Burgruine von Kaysersberg. Bei allen Veranstaltungen bestehen beschränkte Teilnehmerzahlen, eine Reservierung ist deshalb direkt bei den jeweiligen Veranstaltern erforderlich. Alle Angebote unter https://www.weinstrasse.alsace/terminkalender/das-faszinierende-wochenende-le-fascinant-week-end/ 3.080 Zeichen Weitere Presseinformationen: In Französisch: https://www.alsace-destination-tourisme.com/ged/espace-presse/dossier-presse-fascinant-week-end-2020.pdf In Deutsch: https://www.visit.alsace/de/212000503-faszinierendes-wochenende/ Bei Interesse an einer individuellen Recherchereise ins Elsass vermitteln wir Sie gerne weiter. Bei Fragen wenden Sie sich an Ansprechpartnerin: Fabienne Fessler + 33 (0) 3 89 20 10 58 oder Mobil + 33 (0) 6 70 97 90 75, fabienne.fessler@adt.alsace ANSPRECHPARTNER: