25.08.2025
Ortenauer Weinpfad zählt zu Deutschlands zehn schönsten Mehrtagestouren - Vier Kulinarische Weinwanderungen - Erfolgreicher Ortenauer Weintag im Schwarzälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
PM 07.2025
Der Ortenauer Weinpfad zählt zu den zehn schönsten deutschen Wanderwegen
Bei der Abstimmung über die schönsten Mehrtagestouren, die vom Deutschen Wandermagazin organisiert wurde, kam der Ortenauer Weinpfad unter die zehn schönsten deutschen Wanderwege. Auf sieben Etappen und mit 14 Weinschleifen lässt sich das Weinparadies Ortenau entlang des Ortenauer Weinpfads erkunden. Durchgängig beschildert verläuft er auf über 100 Kilometern Länge von Gernsbach bis nach Diersburg. Doch bieten sich auch Tages- oder Halbtagestouren an, die mit einem Besuch schmucker Weinbaudörfer der Ortenau und natürlich auch von Winzerbetrieben sowie mit zahlreichen gastronomischen Einkehrmöglichkeiten verbunden werden können.
Kulinarische Weinwanderungen
Nun beginnt wieder die Saison der Kulinarischen Weinwanderungen. Am 7. September ist der 25. Offenburger Wein.Wander.Tag, wo es von 11 – 18 Uhr von Rammersweier nach Ortenberg oder in die entgegengesetzte Richtung geht. Der 28. Durbacher Weintag, bei dem die teilnehmenden Weinbaubetriebe ihre Keller öffnen, findet am 14. September statt. Oberkirch lädt am 28. September zu seiner sieben Kilometer langen Kulinarischen Weinwanderung von der „Höll ins Paradies“ ein. Am 3. Oktober beginnt um 10 Uhr der Weinwandertag in Bühlertal. Acht genussvolle Stationen können besucht werden, verteilt auf acht Kilometer Wegstrecke.
Die Broschüre zum Ortenauer Weinpfad sowie nähere Infos zu den Weinwanderungen sind zum Download eingestellt unter https://www.weinparadies-ortenau.de/
Ortenauer Weintag
Katja Remer, die Leiterin des Ortenauer Weinparadieses blickt sehr zufrieden auf den Ortenauer Weintag im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zurück. Genussfreudige Gäste konnten bei besten Wetterbedingungen an Live-Weinproben der Badischen Weinprinzessinnen Laura Münscher und Hannah Spraul teilnehmen. Über 20 Weiß-, Rosé- und Rotweinsorten standen zur Verkostung bereit, darunter auch alkoholfreie Varianten.
Weinparadies Ortenau e.V. – Geschäftsstelle Weintourismus: Tel 07802 82606, info@weinparadies-ortenau.de, www.weinparadies-ortenau.de
1.950 Zeichen
Weitere AusflugsTipps:
05. – 08.09.2025: Oberkircher Weinfest
13. – 14.09.2025: Gengenbacher Wein- & Stadtfest
26. – 29.09.2025: Ortenauer Weinfest in Offenburg
20.11.2025: TOP TEN Spätburgunder Gala 2025 ab 18.30 Uhr
Relais & Château Hotel Dollenberg *****S, Bad Peterstal-Griesbach
Presseanfragen:
Der Ortenauer Weinpfad zählt zu den zehn schönsten deutschen Wanderwegen
Bei der Abstimmung über die schönsten Mehrtagestouren, die vom Deutschen Wandermagazin organisiert wurde, kam der Ortenauer Weinpfad unter die zehn schönsten deutschen Wanderwege. Auf sieben Etappen und mit 14 Weinschleifen lässt sich das Weinparadies Ortenau entlang des Ortenauer Weinpfads erkunden. Durchgängig beschildert verläuft er auf über 100 Kilometern Länge von Gernsbach bis nach Diersburg. Doch bieten sich auch Tages- oder Halbtagestouren an, die mit einem Besuch schmucker Weinbaudörfer der Ortenau und natürlich auch von Winzerbetrieben sowie mit zahlreichen gastronomischen Einkehrmöglichkeiten verbunden werden können.
Kulinarische Weinwanderungen
Nun beginnt wieder die Saison der Kulinarischen Weinwanderungen. Am 7. September ist der 25. Offenburger Wein.Wander.Tag, wo es von 11 – 18 Uhr von Rammersweier nach Ortenberg oder in die entgegengesetzte Richtung geht. Der 28. Durbacher Weintag, bei dem die teilnehmenden Weinbaubetriebe ihre Keller öffnen, findet am 14. September statt. Oberkirch lädt am 28. September zu seiner sieben Kilometer langen Kulinarischen Weinwanderung von der „Höll ins Paradies“ ein. Am 3. Oktober beginnt um 10 Uhr der Weinwandertag in Bühlertal. Acht genussvolle Stationen können besucht werden, verteilt auf acht Kilometer Wegstrecke.
Die Broschüre zum Ortenauer Weinpfad sowie nähere Infos zu den Weinwanderungen sind zum Download eingestellt unter https://www.weinparadies-ortenau.de/
Ortenauer Weintag
Katja Remer, die Leiterin des Ortenauer Weinparadieses blickt sehr zufrieden auf den Ortenauer Weintag im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zurück. Genussfreudige Gäste konnten bei besten Wetterbedingungen an Live-Weinproben der Badischen Weinprinzessinnen Laura Münscher und Hannah Spraul teilnehmen. Über 20 Weiß-, Rosé- und Rotweinsorten standen zur Verkostung bereit, darunter auch alkoholfreie Varianten.
Weinparadies Ortenau e.V. – Geschäftsstelle Weintourismus: Tel 07802 82606, info@weinparadies-ortenau.de, www.weinparadies-ortenau.de
1.950 Zeichen
Weitere AusflugsTipps:
05. – 08.09.2025: Oberkircher Weinfest
13. – 14.09.2025: Gengenbacher Wein- & Stadtfest
26. – 29.09.2025: Ortenauer Weinfest in Offenburg
20.11.2025: TOP TEN Spätburgunder Gala 2025 ab 18.30 Uhr
Relais & Château Hotel Dollenberg *****S, Bad Peterstal-Griesbach
Presseanfragen:
Ansprechpartner
Pressebuero mwk - Hubert Matt-Willmatt, Beate Kierey, djvTannenbergstr.12
79117
Freiburg
tel: + 49 761 - 69 66 417 oder 0175 - 51 50 892
eMail:
internet: http://www.pressebuero-mwk.de/